Knoblauchdip
200g Saure Sahne ( Schmand)
125g Joghurt ( falls es zu fluessig ist, nur einen halben Becher)
2 Eßl. Heinz Ketchup
2 Eßl. Salatmajonaese
etwas Zitronensaft, Salz und Knoblauch nach Belieben.
" Indisches Tsatsiki" den richtigen Namen kann sich niemand merken (Buigan ka naita )
Mit frischer Minze schmeckt es besser, als mit pulverisierter, getrockneter.
Die geschaelte Aubergine im Wasserdampf garen, bis sie so weich ist, dass man sie gut zerdruecken kann. Nach dem Abkuehlen mit den Gewuerzen und einem Schuss Zitronensaft puerieren, die Fruehlingszwiebel kleingehackt dazugeben und das Joghurt unterheben und nochmal abschmecken.
Avocadodip
Die Avocado schaelen, Knoblauch hacken und vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensafz abschmecken. Wenn er zu fest ist, einen Loeffel Joghurt unterheben.
Pepronata
Die geschaelte, gehackte Zwiebel in Butter glasig duensten, die feingeschnittene Paprika und Pepperonie zugeben und anduensten. Mit einem Schuss Wasser und Ketchup kurz koecheln lassen, dann mit den Gewuerzen puerieren.) Ich lasse immer ein Drittel der paprika ganz und fuege sie erst nach dem Puerieren wieder zu.
Dilldip
2 Naturjoghurt
frischen Dill, Zitronensaft, ein Teel. scharfen Senf und Salz verruehren, fertig.
Honig-Dill-Senf Sosse
Alles vermengen und geniessen.
Schafskaesedip
Den Schafskaese fein schneiden, Joghurt darueber und mit einer Gabel zerdruecken.
Paprika, Pepperonie und Zwiebel fein hacken und untermischen.
Mit Essigwasser, Salz und Pfeffer abschmecken.
Angemachter Frischkaese
vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dip a la russe fuer Folienkartoffeln
Käsebutter
Gewuerzter Sahnekaese
Currysosse
Senfsosse
Zwiebelsosse